FAQ für den Ballkartenverkauf

Die Schülerkarten auch für die Gruppe mitzählen?

Nein ! Die Schüler kaufen Ihre Karten direkt im Kurs.
Erwachsene sind alle ab 16 Jahren und Karten Kinder alle unter 16, die NICHT an einem Kurs teilnehmen!

Wenn Sie als Eltern die Karten selber abholen, können Sie auch die Schülerkarte bezahlen und direkt mitnehmen.
Eine Schülerkarte kostet 20 €

Kann man als Gruppe zusammen sitzen?

Ja, aber dann müssen alle im gleichen Bereich Karten haben und am Besten gemeinsam zum Ball kommen, da wir keine Platztkarten mehr haben.

Wer muss alles Karten online kaufen?

Alle, aber online nur die Erwachsenen Gäste und Eltern.
Schülerkursteilnehmer und Tanzkreis Schüler machen dies direkt im Kurs.

Kann man Platzwünsche äußern?

Nein, nur einen Bereichswunsch, es gibt keine direkten Karten mehr.
Allerdings können wir den Bereichswunsch nicht garantieren, wenn ein Bereich voll ist wird per zufall auf die anderen verteilt.

Sind nachträgliche Änderungen möglich?

Nein.

Kann ich die Karten direkt nach der Bestellung abholen?

Nein die Karten sind erst zu dem ausgeschriebenen Datum abholbereit.

Muss ich zu dem mir zugewiesenen Ball kommen?

Ja, die Balltermine für die Schülerkurse sind vorgegeben und bindend!
Ein Wechsel kann nur in Ausnahmen mit wichtigem Grund erfolgen, bedarf aber der vorherigen Absprache und Genehmigung der Tanzschule

Sind Turnschuhe oder Sneaker erlaubt?

Nein. Nicht erlaubt sind Turnschuhe und Sneaker jeglicher Art, unabhängig davon ob diese auch draußen getragen werden. Es geht nicht darum wo die Schuhe angezogen werden, sondern es zählt die Optik.
Zu Turnschuhen/Sneaker zählen z.B. Air Jordan, Air Force, Adidas, Puma, Rebook, Nike, Asics, ON Schuh, usw....
Auch nicht Neu, sauber und ungetragen.
Erlaubt sind für die Herren Halbschuhe oder Anzugsschuhe. Es muss kein Lack & Leder sein.
Für die Damen einen feinen Damenschuh oder Schuh mit Absatz, bitte nicht zu hoch, dass man stabil steht und gut tanzen kann.

Sind Kinder erlaubt?

Natürlich, aber dabei bitte bedenken, dass dies eine Abendveranstaltung ist. 
D.h. es gibt keine Kinderspielecke und ein Rumrennen in der Halle ist auch nicht möglich.

Ist die Kleiderordnung wirklich Pflicht?

Ja

Krawatte oder ähnliches wirklich Pflicht?

Ja, ein Halsschmuck für die Herren ist Pflicht. Dabei ist es aber egal ob Krawatte, Fliege, Plastron oder ähnliches zum Anzug Passendes.

Müssen es Lack- und Lederschuhe für die Herren sein?

Nein, natürlich darf man in diesen kommen, es sind auch normale Anzugsschuhe oder Halbschuhe erlaubt. Die Farbe ist dabei jedem selber überlassen.

Nicht erlaubt sind Turnschuhe und Sneaker jeglicher Art, unabhängig davon ob diese auch draußen getragen werden. Es geht nicht darum wo die Schuhe angezogen werden, sondern es zählt die Optik.
Zu Turnschuhen/Sneaker zählen z.B. Air Jordan, Air Force, Adidas, Puma, Rebook, Nike, Asics, ON Schuh, usw....

Sandalen etc. und Arbeitsschuhe sind natürlich ebenfalls nicht erlaubt.

Müssen Damen hohe Schuhe anhaben?

Nein, Damen müssen natürlich keine hohen Schuhe anhaben, dürfen aber.
Es sind auch Flache Schuhe erlaubt.
Farbe ist frei wählbar. Wir empfehlen dann immer einen feinen flachen Damenschuh, da dieser einfach mehr Schutz bietet wie z.B,. Ballerinas etc.

Nicht erlaubt sind Turnschuhe und Sneaker jeglicher Art, unabhängig davon ob diese auch draußen getragen werden. Es geht nicht darum wo die Schuhe angezogen werden, sondern es zählt die Optik.
Zu Turnschuhen/Sneaker zählen z.B. Air Jordan, Air Force, Adidas, Puma, Rebook, Nike, Asics, ON Schuh, usw....

Wie lange muss ein Kleider oder Rock sein?

Im Stehen müssen die Knie bedeckt sein.
Kleider die beim Bewegen die Knie zeigen sind erlaubt, z.b. mit einem seitlichen Schlitz, dieser darf dann auch deutlich höher als die Knie gehen.

Dürfen nur Tanzschulgäste zum Ball kommen?

Nein, es ist eine öffentliche Veranstaltung, jeder der eine Karte hat und sich an die Regeln und Kleiderordnung hält, ist herzlich eingeladen am Ball teilzunehmen.

Sind Blumen Pflicht?

Ja, wer mit einer Aushilfe tanzt, muss sich den Blumenstrauß selbst besorgen, andernfalls kümmern sich die Jungs um die Blumen. Traditionell sind es sog. langgebundene Blumensträuße

Was bringt die Kartenversicherung?

Die Kartenversicherung kostet 2 € pro Karte. Wenn Sie diese abgeschlossen haben und die Karten zurückggeben müssen, bekommen Sie bis 14 Tage vorher noch 80 % des Kartenpreises zurück, bis 7 Tage vor der Veranstaltung noch 60 % und bis 4 Tage vor Veranstaltung noch 50 %. Danach kann leider keine Erstattung mehr erfolgen.

Gibt es Essen und Trinken in der Halle?

Ja, es wird von einem Verein bewirtet. Es gibt verschiedene Speisen und Getränke. Alkohol gibt es erst ab 21 Jahren. Speisen und Getränke sind nicht im Eintrittspreis enthalten

Kann ich Karten zurückgeben wenn wir doch nicht kommen?

Ja, aber nur wenn Sie die Kartenversicherung (2 € pro Karte) abgeschlossen haben. Dann bekommen Sie bis 14 Tage vorher noch 80 % der Karte zurück, bis 7 Tage vor der Veranstaltung noch 60 % und bis 4 Tage vor Veranstaltung noch 40 %. Danach kann leider keine Erstattung mehr erfolgen.